Domain überstundentarif.de kaufen?

Produkt zum Begriff Berufen:


  • Groen, Gunter: Selbstfürsorge in psychosozialen Berufen
    Groen, Gunter: Selbstfürsorge in psychosozialen Berufen

    Selbstfürsorge in psychosozialen Berufen , Fachkräfte in psychosozialen Berufen sind oft mit herausfordernden beruflichen Rahmenbedingungen und einer belasteten Klientel konfrontiert. Deshalb kommt der Selbstfürsorge eine zentrale Rolle zu, um professionell agieren sowie die eigene Gesundheit und Freude an der Arbeit erhalten zu können. Die Autor*innen tragen für Studierende, Lehrende und Praktiker*innen evidenzbasiertes Wissen zusammen, erklären, was Selbstfürsorge ist, welche spezifischen Belastungen psychosoziale Berufe mit sich bringen können und wie Selbstfürsorge auf der persönlichen, kollegialen und strukturellen Ebene gestärkt werden kann. Vorgestellt werden u. a. Konzepte zu Selbsterfahrung und Stressmanagement, Strategien zum Umgang mit Zwangskontexten sowie teambasierte Formate wie Supervision und Intervision. Darüber hinaus geht es auch um Selbstfürsorge als Management- und Leitungsaufgabe. So hilft das Buch dabei, einschlägige Belastungen zu vermeiden und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen zu schaffen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Selbstfürsorge in helfenden Berufen (Juchmann, Ulrike)
    Selbstfürsorge in helfenden Berufen (Juchmann, Ulrike)

    Selbstfürsorge in helfenden Berufen , Menschen in helfenden Berufsfeldern sind gefährdet, die eigenen Grenzen und Bedürfnisse zu übersehen. Selbstfürsorge ist aber kein Luxus, sondern eine unabdingbare Basis des Helfens. Dieses Buch stellt ein Modell der Selbstfürsorge vor, das biografische Prägungen, Persönlichkeitsfaktoren und strukturelle Arbeitsbedingungen berücksichtigt. Viele Praxisbeispiele und wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie Achtsamkeitsmethoden, Meditation und Selbstreflexion dabei helfen, die eigene Selbstfürsorge zu stärken. Der praxisnah dargestellte fünfwöchige Kurs ermöglicht es, gleich selbst aktiv zu beginnen. Audiodateien, von der Autorin selbst eingesprochen, laden zum Üben ein. Es wird spürbar, dass Selbstfürsorge Freude machen kann und den Arbeitskontext bereichert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220608, Produktform: Kartoniert, Autoren: Juchmann, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 148, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Applied Psychology, Keyword: Achtsamkeitstraining; Burnout; Meditation; Ratgeber; Stressbewältigung; Übungsbuch, Fachschema: Achtsamkeit, Fachkategorie: Psychologie, Fachkategorie: Achtsamkeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Breite: 151, Höhe: 11, Gewicht: 230, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2770960

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Ethisch handeln in Helfenden Berufen (Heffels, Wolfgang M.)
    Ethisch handeln in Helfenden Berufen (Heffels, Wolfgang M.)

    Ethisch handeln in Helfenden Berufen , Fachkräfte in der Sozialen Arbeit, im Gesundheitswesen, der Pflege und dem Bildungs- und Erziehungssystem arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen in normativ organisierten Einrichtungen mit Klienten/Patienten/Erziehungs- oder Bildungsteilnehmerinnen zusammen. Der Umgang mit unterschiedlichen Wert- und Normvorstellungen im Miteinander ist Alltag. Aber, wie kann der einzelne professionell Tätige mit diesen individuellen Wert- und Normvorstellungen und kollektiven Moralvorstellungen im beruflichen Kontext ethisch umgehen, ohne zu moralisieren oder in einen Relativismus zu verfallen? Dieses Buch gibt eine Anleitung, um auf eine ethische Plattform zu gelangen, von der aus Entscheidungen mit guten Gründen getroffen werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230630, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Basiswissen Helfende Berufe##, Autoren: Heffels, Wolfgang M., Seitenzahl/Blattzahl: 160, Themenüberschrift: EDUCATION / Inclusive Education, Keyword: Beruf; Berufstätigkeit; Sozial- und Gesundheitswesen, Fachschema: Sozialarbeit~Inklusion~Inklusion / Unterrichtsmaterial, Fachkategorie: Bildungsziel Inklusion, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 152, Breite: 227, Höhe: 10, Gewicht: 254, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2915725

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Unterstützte Entscheidungsfindung in sozialen Berufen (Stoy, Thorsten~Tolle, Beatrix-Patrizia)
    Unterstützte Entscheidungsfindung in sozialen Berufen (Stoy, Thorsten~Tolle, Beatrix-Patrizia)

    Unterstützte Entscheidungsfindung in sozialen Berufen , Menschen mit Behinderungen müssen zur Sicherung von Gesundheit und sozialer Teilhabe ständig Entscheidungen treffen. Wenn sie dabei die Hilfe einer Fachkraft benötigen, spricht man von »Unterstützter Entscheidungsfindung«. Doch wie kann es gelingen, dass dem Willen des betroffenen Menschen entsprochen wird, wie es das Teilhaberecht und das neue Betreuungsrecht fordern? Bei der Unterstützten Entscheidungsfindung sind die Wünsche, der Wille und die Präferenzen der begleiteten Person ausschlaggebend. Die Aufgabe der Fachkraft besteht darin, die Entscheidungsfindung durch eine Erweiterung des Möglichkeitsraums und den Abbau isolierender Bedingungen zu erleichtern. Das Mittel der Wahl ist der Dialog, in dem gemeinsam herauszufinden ist, welche Entscheidung am besten zu den persönlichen Bedürfnissen und Motiven der Klient*in passt. Das Buch vermittelt hierzu den theoretischen Rahmen und das methodische Rüstzeug. Praxisbeispiele illustrieren, wie die Rechts- und Handlungsfähigkeit der begleiteten Menschen gestärkt werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230213, Autoren: Stoy, Thorsten~Tolle, Beatrix-Patrizia, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: 6 zweifarbige Abbildungen, Keyword: Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Berufsbetreuer; Artikel 12 UN-BRK; Betreuungsrechtsreform; Betreuungsvollmacht; Entscheidungsprozess; Geschäftsfähigkeit; Handlungsfähigkeit; Lehrbuch; Menschen mit Behinderungen; Missbrauch der Betreuerfunktion; Partizipation; Rechtsfähigkeit; Selbstbestimmung; Sozialarbeit studieren; Soziale Arbeit; Studium Sozialarbeit; UN BRK; gesetzliche Betreuer, Fachschema: Entscheidungstheorie~Sozialarbeit~Studium, Fachkategorie: Entscheidungstheorie, allgemein~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Sozialwissenschaften allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 11, Gewicht: 318, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2685771

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst das Arbeitszeitgesetz die Arbeitsbedingungen und die Work-Life-Balance in verschiedenen Branchen und Berufen?

    Das Arbeitszeitgesetz legt die maximal zulässige Arbeitszeit pro Tag und Woche fest, was die Arbeitsbedingungen in verschiedenen Branchen und Berufen stark beeinflusst. In Berufen mit Schichtarbeit, wie beispielsweise in der Produktion oder im Gesundheitswesen, kann das Gesetz dazu beitragen, die Arbeitszeiten fair zu verteilen und Überstunden zu begrenzen. In Bürojobs und anderen Berufen mit flexiblen Arbeitszeiten kann das Gesetz dazu beitragen, die Work-Life-Balance zu verbessern, indem es die maximale Arbeitszeit festlegt und Pausen vorschreibt. Allerdings kann das Arbeitszeitgesetz auch zu Engpässen führen, insbesondere in Branchen, die auf flexible Arbeitszeiten angewiesen sind, wie beispielsweise in der Gastronomie oder im Einzelhandel.

  • Welche Faktoren beeinflussen die Vergütung in verschiedenen Berufen und wie können Arbeitnehmer fair bezahlt werden?

    Die Faktoren, die die Vergütung in verschiedenen Berufen beeinflussen, sind unter anderem die Branche, die Erfahrung, die Qualifikationen und die Verhandlungsfähigkeiten des Arbeitnehmers. Um fair bezahlt zu werden, sollten Arbeitnehmer ihre Leistungen und Erfolge regelmäßig mit ihren Vorgesetzten besprechen, sich über branchenübliche Gehälter informieren und gegebenenfalls eine Gehaltsverhandlung führen. Zudem können Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und Mindestlohnregelungen dazu beitragen, dass Arbeitnehmer angemessen entlohnt werden.

  • In welchen Berufen muss man nichts machen und bekommt eine sehr hohe Vergütung von mindestens 6000?

    Es gibt keine Berufe, in denen man nichts tun muss und dennoch eine sehr hohe Vergütung von mindestens 6000 erhält. In den meisten Berufen, die eine hohe Vergütung bieten, ist eine hohe Qualifikation, Fachkenntnisse und Engagement erforderlich. Eine hohe Vergütung wird in der Regel für anspruchsvolle und verantwortungsvolle Positionen gezahlt, die eine hohe Leistung und Produktivität erfordern.

  • Was sind die Kriterien für die angemessene Vergütung von Arbeitnehmer*innen in verschiedenen Branchen und Berufen?

    Die Kriterien für die angemessene Vergütung von Arbeitnehmer*innen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Qualifikation, Erfahrung, Verantwortungsbereich und Marktwert. In einigen Branchen und Berufen können auch Tarifverträge oder Mindestlöhne eine Rolle spielen. Letztendlich sollte die Vergütung fair und transparent sein, um die Motivation und Zufriedenheit der Arbeitnehmer*innen zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Berufen:


  • Fischer, Erika: Arbeitszeitgesetz
    Fischer, Erika: Arbeitszeitgesetz

    Arbeitszeitgesetz , Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) begrenzt die tägliche Arbeitszeit zum Schutz der Gesundheit. Für einen effektiven Schutz muss die Arbeitszeit aber auch vollständig erfasst werden. Die Rechtsprechung legt den Arbeitgebern bereits eine entsprechende Verpflichtung auf, der Gesetzgeber muss nachziehen. Der neue Basiskommentar erläutert die aktuelle Rechtslage. Zugleich verändern Homeoffice und mobile Arbeit das Verständnis der Normalarbeitszeit. Flexibilisierung ist gewünscht. Im Spannungsfeld zwischen notwendiger Regulierung und zeitgemäßer Flexibilisierung geben die Autorinnen klare Orientierung. Die Schwerpunkte der Neuauflage: • Tägliche Höchstarbeitszeit • Arbeitszeiterfassung • Zulässigkeit von Überstunden • Ausgleich für geleistete Mehrarbeit • Arbeitszeit bei mobiler Arbeit und Homeoffice • Ruhepausen und Ruhezeiten • Verteilung der Arbeitszeit über den Tag Die Autorinnen: Erika Fischer, Silvia Mittländer, Regina Steiner, Fachanwältinnen für Arbeitsrecht, Kanzlei Steiner Mittländer Fischer, Frankfurt/Main , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Safescan TimeMoto TM-626 - Zeiterfassungssystem
    Safescan TimeMoto TM-626 - Zeiterfassungssystem

    Safescan TimeMoto TM-626 - Zeiterfassungssystem - Fingerabdruck, PIN-Code, RFID - 200 Mitarbeiter - Ethernet, USB, Wi-Fi

    Preis: 393.22 € | Versand*: 0.00 €
  • Safescan TimeMoto TM-616 - Zeiterfassungssystem
    Safescan TimeMoto TM-616 - Zeiterfassungssystem

    Safescan TimeMoto TM-616 - Zeiterfassungssystem - PIN-Code, RFID - 200 Mitarbeiter - Ethernet, USB, Wi-Fi - Schwarz/Grau

    Preis: 309.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Zeiterfassungssystem TM-616 125-0585 RFID
    Zeiterfassungssystem TM-616 125-0585 RFID

    Zeiterfassungssystem mit RFID-Sensor. Haptische Tasten. Ein- oder zweifach-Authentifizierung. Schnell-Authentifizierung.

    Preis: 397.53 € | Versand*: 7.19 €
  • Wie kann man die Gehaltsstatistik nutzen, um die Vergütung in verschiedenen Berufen und Branchen zu vergleichen?

    Die Gehaltsstatistik bietet einen Überblick über durchschnittliche Gehälter in verschiedenen Berufen und Branchen. Sie ermöglicht es, Vergütungen in ähnlichen Positionen zu vergleichen und zu sehen, ob man angemessen bezahlt wird. Zudem kann man anhand der Statistik Trends erkennen und sich über potenzielle Karrieremöglichkeiten informieren.

  • Wie wird die Vergütung für Arbeitsleistung in verschiedenen Branchen und Berufen berechnet? Gibt es branchenspezifische Richtlinien oder Tarifverträge, die die Vergütung festlegen?

    Die Vergütung für Arbeitsleistung wird in verschiedenen Branchen und Berufen in der Regel auf Basis von Stundenlöhnen, Monatsgehältern oder Leistungsprämien berechnet. Es gibt branchenspezifische Tarifverträge, die die Vergütung festlegen und Mindestlöhne sowie Gehaltsstrukturen vorgeben. Unternehmen können jedoch auch individuelle Vergütungssysteme anbieten, die über den Tarifverträgen liegen.

  • Wie kann ein effizientes Zeiterfassungssystem die Arbeitszeiterfassung und -verwaltung in Unternehmen erleichtern?

    Ein effizientes Zeiterfassungssystem automatisiert den Prozess der Arbeitszeiterfassung, was Zeit spart und menschliche Fehler reduziert. Es ermöglicht eine genaue Verfolgung von Arbeitsstunden, Überstunden und Urlaubstagen, was die Verwaltung der Arbeitszeiten vereinfacht. Darüber hinaus bietet es Einblicke in Arbeitsmuster und ermöglicht eine bessere Ressourcenplanung.

  • Was sind reglementierten Berufen?

    Was sind reglementierten Berufen? Reglementierte Berufe sind Berufe, für die spezifische Qualifikationen, Ausbildungen oder Zertifizierungen gesetzlich vorgeschrieben sind. Diese Vorschriften dienen dazu, die Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen in diesen Berufen zu gewährleisten. Beispiele für reglementierte Berufe sind Ärzte, Rechtsanwälte, Architekten und Apotheker. In vielen Ländern müssen Personen, die in reglementierten Berufen arbeiten möchten, bestimmte Prüfungen ablegen und sich registrieren lassen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.