Domain überstundentarif.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mehrarbeit:


  • Fischer, Erika: Arbeitszeitgesetz
    Fischer, Erika: Arbeitszeitgesetz

    Arbeitszeitgesetz , Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) begrenzt die tägliche Arbeitszeit zum Schutz der Gesundheit. Für einen effektiven Schutz muss die Arbeitszeit aber auch vollständig erfasst werden. Die Rechtsprechung legt den Arbeitgebern bereits eine entsprechende Verpflichtung auf, der Gesetzgeber muss nachziehen. Der neue Basiskommentar erläutert die aktuelle Rechtslage. Zugleich verändern Homeoffice und mobile Arbeit das Verständnis der Normalarbeitszeit. Flexibilisierung ist gewünscht. Im Spannungsfeld zwischen notwendiger Regulierung und zeitgemäßer Flexibilisierung geben die Autorinnen klare Orientierung. Die Schwerpunkte der Neuauflage: • Tägliche Höchstarbeitszeit • Arbeitszeiterfassung • Zulässigkeit von Überstunden • Ausgleich für geleistete Mehrarbeit • Arbeitszeit bei mobiler Arbeit und Homeoffice • Ruhepausen und Ruhezeiten • Verteilung der Arbeitszeit über den Tag Die Autorinnen: Erika Fischer, Silvia Mittländer, Regina Steiner, Fachanwältinnen für Arbeitsrecht, Kanzlei Steiner Mittländer Fischer, Frankfurt/Main , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Safescan TimeMoto TM-626 - Zeiterfassungssystem
    Safescan TimeMoto TM-626 - Zeiterfassungssystem

    Safescan TimeMoto TM-626 - Zeiterfassungssystem - Fingerabdruck, PIN-Code, RFID - 200 Mitarbeiter - Ethernet, USB, Wi-Fi

    Preis: 393.22 € | Versand*: 0.00 €
  • Safescan TimeMoto TM-616 - Zeiterfassungssystem
    Safescan TimeMoto TM-616 - Zeiterfassungssystem

    Safescan TimeMoto TM-616 - Zeiterfassungssystem - PIN-Code, RFID - 200 Mitarbeiter - Ethernet, USB, Wi-Fi - Schwarz/Grau

    Preis: 309.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Zeiterfassungssystem TM-616 125-0585 RFID
    Zeiterfassungssystem TM-616 125-0585 RFID

    Zeiterfassungssystem mit RFID-Sensor. Haptische Tasten. Ein- oder zweifach-Authentifizierung. Schnell-Authentifizierung.

    Preis: 397.53 € | Versand*: 7.19 €
  • Kann ich Mehrarbeit ablehnen?

    Ja, grundsätzlich hast du das Recht, Mehrarbeit abzulehnen. In vielen Ländern gibt es gesetzliche Regelungen, die die maximale Anzahl an Arbeitsstunden pro Woche festlegen. Wenn du bereits deine maximale Arbeitszeit erreicht hast, kannst du die Mehrarbeit aus gesundheitlichen Gründen oder aus persönlichen Verpflichtungen ablehnen. Es ist wichtig, dass du deine Entscheidung sachlich und respektvoll kommunizierst und gegebenenfalls mit deinem Vorgesetzten über alternative Lösungen sprichst. Es kann jedoch auch Situationen geben, in denen Mehrarbeit aufgrund von betrieblichen Notwendigkeiten unvermeidbar ist. In solchen Fällen solltest du dich mit deinem Vorgesetzten absprechen und gemeinsam nach einer Lösung suchen.

  • Kann man Mehrarbeit verweigern?

    Kann man Mehrarbeit verweigern? Ja, grundsätzlich ist es möglich, Mehrarbeit zu verweigern, wenn dies nicht vertraglich vereinbart oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Arbeitnehmer haben das Recht auf eine bestimmte Anzahl von Arbeitsstunden pro Woche, und Überstunden sollten in der Regel freiwillig sein. Es ist jedoch ratsam, das Gespräch mit dem Arbeitgeber zu suchen und die Gründe für die Verweigerung von Mehrarbeit zu erklären, um mögliche Konflikte zu vermeiden. In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein, sich rechtlich beraten zu lassen, um die eigenen Rechte und Pflichten zu klären.

  • Wann Mehrarbeit und Überstunden?

    Wann Mehrarbeit und Überstunden? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Arbeitszeitregelung im Unternehmen, der individuellen Arbeitsbelastung und den betrieblichen Erfordernissen. In der Regel werden Mehrarbeit und Überstunden dann geleistet, wenn ein erhöhter Arbeitsaufwand besteht, deadlines einzuhalten sind oder unvorhergesehene Situationen auftreten. Es ist wichtig, dass Mehrarbeit und Überstunden angemessen vergütet und gesetzlichen Regelungen entsprechend dokumentiert werden. Letztendlich sollte jedoch darauf geachtet werden, dass Überstunden nicht zur Regel werden und die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden nicht negativ beeinflussen.

  • Was bedeutet angeordnete Mehrarbeit?

    Angeordnete Mehrarbeit bezieht sich auf Überstunden oder zusätzliche Arbeitsstunden, die vom Arbeitgeber angeordnet werden. Dies kann aufgrund von Arbeitsbelastung, Projekten mit engen Fristen oder anderen betrieblichen Erfordernissen erforderlich sein. In vielen Fällen muss der Arbeitgeber die Mitarbeiter im Voraus über die angeordnete Mehrarbeit informieren und ihre Zustimmung einholen. Es gibt auch gesetzliche Bestimmungen, die regeln, wie angeordnete Mehrarbeit vergütet werden muss, um sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer angemessen entschädigt werden. Letztendlich dient angeordnete Mehrarbeit dazu, sicherzustellen, dass die Arbeitsanforderungen des Unternehmens erfüllt werden, auch wenn dies zusätzliche Arbeitsstunden erfordert.

Ähnliche Suchbegriffe für Mehrarbeit:


  • Zeiterfassungssystem TM-616 m.RFID-Scenner TIMEMOTO
    Zeiterfassungssystem TM-616 m.RFID-Scenner TIMEMOTO

    einfache, sichere und präzise Zeiterfassung · genießen Sie eine mühelose Zeiterfassung · dank des integrierten RFID-Scanners können Nutzer ihre Arbeitszeiten einfach und sicher mit ihrem persönlichen RFID-Ausweis erfassen · das Gerät ist für bis zu 200 Mitarbeiter geeignet und kann bis zu 10.000 Buchungen speichern · perfekt, wenn Sie Ihre Arbeitszeit effizienter erfassen und verwalten möchten · inklusive kostenlosem TimeMoto Cloud Free Plan (max. 10 Benutzer)

    Preis: 309.90 € | Versand*: 0.00 €
  • GmbH-Geschäftsführer-Vergütung (Prühs, Hagen)
    GmbH-Geschäftsführer-Vergütung (Prühs, Hagen)

    GmbH-Geschäftsführer-Vergütung , 100 Steuertipps zu den wichtigsten Vergütungsformen für GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführer , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190805, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: GmbH-Steuerpraxis-Ratgeber#22#, Autoren: Prühs, Hagen, Auflage: 19005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Keyword: Vergütung, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Steuer- und Abgabenrecht, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Persönliche Finanzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vsrw - Verlag, Verlag: VSRW-Verlag Dr. Hagen Prhs GmbH, Breite: 149, Höhe: 13, Gewicht: 417, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783936623529 9783936623222 9783923763573 9783923763146, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2220730

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Zeiterfassungssystem TM-626 m.RFID-/Fingerabdruck-Scanner TIMEMOTO
    Zeiterfassungssystem TM-626 m.RFID-/Fingerabdruck-Scanner TIMEMOTO

    einfache, sichere und präzise Zeiterfassung · genießen Sie eine mühelose Zeiterfassung · dank des integrierten RFID- und Fingerabdruck-Scanners können Nutzer ihre Arbeitszeiten einfach und sicher mit ihrem persönlichen RFID-Ausweis erfassen · das Gerät ist für bis zu 200 Mitarbeiter geeignet und kann bis zu 10.000 Buchungen speichern · perfekt, wenn Sie Ihre Arbeitszeit effizienter erfassen und verwalten möchten · inklusive kostenlosem TimeMoto Cloud Free Plan (max. 10 Benutzer)

    Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 €
  • AVERY Zweckform Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis Formularbuch 1773
    AVERY Zweckform Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis Formularbuch 1773

    Lückenlose Arbeitszeiterfassung mit AVERY Zweckform Das Formularbuch 1773 Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis von AVERY Zweckform ist der passende Helfer bei der Zeiterfassung von Mitarbeitern . Das Formularbuch zur Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis hat 2x 40 Blatt Vordrucke mit jeweils 1 Original in Weiß und 1 Durchschrift in Gelb . Das praktische DIN A4-Format verschafft Ihnen noch mehr Übersicht und das selbstdurchschreibende Papier macht die Nutzung überaus einfach und praktisch . Um auch beim Notieren der Arbeitszeiten Zeit und Geld zu sparen, beinhalten die Formulare z.B. folgende vorgedruckten Felder: Datum Tätigkeit/Kunde/Ort Normal Std. Zulage Fahrzeit Sonstiges Ein kurzes Kürzel-Verzeichnis (U=Urlaub, K=Krankheit, usw.) Halten Sie Ihre Arbeitszeiten stets schriftlich fest und bestellen das AVERY Zweckform Formularbuch 1773 Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis gleich hier im Online-Shop!

    Preis: 9.97 € | Versand*: 4.99 €
  • Kann man Mehrarbeit ablehnen?

    Kann man Mehrarbeit ablehnen? Ja, grundsätzlich ist es möglich, Mehrarbeit abzulehnen. Arbeitnehmer haben das Recht, Überstunden zu verweigern, wenn sie nicht vertraglich vereinbart wurden oder die Arbeitszeit gesetzlich begrenzt ist. Es ist wichtig, die eigenen Rechte zu kennen und gegebenenfalls mit dem Arbeitgeber zu kommunizieren, wenn die Mehrarbeit nicht zumutbar ist. In einigen Fällen kann es jedoch auch notwendig sein, Mehrarbeit zu leisten, wenn dies im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag festgelegt ist. Letztendlich hängt es von den individuellen Umständen und Vereinbarungen ab, ob Mehrarbeit abgelehnt werden kann.

  • Was bedeutet Mehrarbeit bei Schwerbehinderung?

    Mehrarbeit bei Schwerbehinderung bezieht sich auf die zusätzliche Arbeitszeit, die ein schwerbehinderter Mensch über die reguläre Arbeitszeit hinaus leistet. Diese Mehrarbeit kann aufgrund der eingeschränkten Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit des schwerbehinderten Menschen besonders herausfordernd sein. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber die individuellen Bedürfnisse und Grenzen von schwerbehinderten Mitarbeitern berücksichtigen und angemessene Unterstützung bieten. In einigen Fällen können schwerbehinderte Menschen auch Anspruch auf Ausgleichsleistungen oder spezielle Regelungen für Mehrarbeit haben. Es ist daher ratsam, sich über die gesetzlichen Bestimmungen und Möglichkeiten zur Unterstützung von schwerbehinderten Mitarbeitern zu informieren.

  • Kann der Arbeitgeber Mehrarbeit anordnen?

    Kann der Arbeitgeber Mehrarbeit anordnen? Ja, grundsätzlich kann der Arbeitgeber Mehrarbeit anordnen, sofern dies im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag festgelegt ist. Dabei müssen jedoch gesetzliche Regelungen zur Höchstarbeitszeit und zur Vergütung von Überstunden eingehalten werden. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmer ihre Rechte kennen und im Zweifelsfall mit dem Betriebsrat oder einem Anwalt sprechen, um sicherzustellen, dass die Anordnung von Mehrarbeit rechtens ist. In einigen Fällen kann Mehrarbeit auch nur mit Zustimmung des Arbeitnehmers geleistet werden.

  • Bin ich zu Mehrarbeit verpflichtet?

    "Bin ich zu Mehrarbeit verpflichtet?" Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel deinem Arbeitsvertrag, den geltenden Arbeitsgesetzen in deinem Land und den Vereinbarungen, die du mit deinem Arbeitgeber getroffen hast. In einigen Fällen kann es sein, dass du vertraglich zur Mehrarbeit verpflichtet bist, zum Beispiel wenn dies explizit im Arbeitsvertrag festgehalten ist. Andererseits können auch gesetzliche Regelungen gelten, die deine Arbeitszeit begrenzen und Überstunden nur unter bestimmten Bedingungen erlauben. Es ist wichtig, diese Aspekte zu prüfen und gegebenenfalls mit deinem Arbeitgeber zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden. Letztendlich sollte die Frage nach Mehrarbeit auch deine persönlichen Grenzen und Bedürfnisse berücksichtigen, um eine gesunde Work-Life-Balance zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.